|  |  |  | 
|               |  |  Joggis Fasnachtsbummel  Speziell für die Zeit um die Fasnacht in Basel legt der Joggi eine Stadtführung zur Fasnachtsgeschichte auf. Schliesslich ist die hiesige Fasnacht nicht eine beliebige Tradition sondern ein Basler Kind par excellence. Auf dem historischen Münsterhügel gibt es in 75 Minuten viel Fasnächtliches zu hören. Zu Zeiten als man Fastnacht noch mit "t" drin schrieb wurde sie von der Obrigkeit gefürchtet. Man denke an die Bösen Fasnacht 1376, als Ritter- und Bürgerblut floss. Anno 1529 fuhr die Fasnacht mit dem Bildersturm auch die Pfarrherren die Knochen. In Fasnachtstagen lag in Basel Revolution in der Luft. Die Basler Fasnacht ist eine Dame vieler Gesichter. Hören sie mit Grausen wie früher "Prinz Karneval" durch die Gassen ritt. Wussten Sie dass einst der Vogel Gryff zur Fasnacht nach Grossbasel kam, oder dass die berühmten Fasnachtslaternen nur ein ungeliebter Ersatz für die gefährlichen Fackeln waren? Finden sie dies und noch viel mehr heraus auf dem Fasnachtsbummel des Grabmacherjoggi zwischen Luftgässlein und Schlüsselberg.    Infos zur Führung mit dem Grabmacherjoggi  Dauer der Stadtführung: 75 Minuten  Start Beim Erasmushaus (Ecke Bäumleingasse-Luftgässlein)  Schluss: am Schlüsselberg  Route: Luftgässlein - Bäumleingasse - Rittergasse - Münsterplatz - Pfalz - Münsterplatz - Schlüsselberg  Max. 40 Personen  Für Gruppen ab 5 Personen Franken 24.- pro Person  Bei bis zu 5 Personen 120 Franken pro Gruppe  Ab 20 Personen vergünstigte Gruppenpauschale  Mailanfrage zur Führung >> Bitte hier anklicken  Flyer zur Tour >> anklicken zum Download (pdf 839 KB)    Rundgang (rot markiert) im Umfeld von 1640      
 |