![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Zwischen Münster und Mücke ![]() Der Münsterplatz, wo schon Kelten und Römer siedelten, ist das Herz von Grossbasel. Der beschauliche Platz bietet viel zu entdecken. An jeder Ecke wartet Überraschendes, wenn man weiss wo man hinschauen muss. Wir besuchen einen Reformator, treffen einen vermurksten Heiligen, sehen die Lüsternheit an der Basilika und ein mittelalterliches Geheimnis dringt an unser Ohr. Zwischendurch lügt uns ein Brunnen an. Es gibt eine Menge zu sehen, zwischen dem Münster des Bischofs und dem Haus zur Mücke, wo einmal ein Papst gewählt wurde. Selbst wenn Sie Basel kennen, wird Sie hier noch einiges erstaunen. ![]() ![]() ![]() Infos zum Stadtrundgang mit dem Grabmacherjoggi ![]() Dauer der Stadtführung: 75 Minuten ![]() Start Beim Basler Dybli-Briefkasten Münsterberg 13 ![]() Schluss: Vor dem Restaurant Zum Isaak Münsterplatz 16 ![]() Route: Münsterberg - Münsterplatz - Rittergasse - Münsterplatz - Schlüsselberg - Münsterplatz (keine Treppen, rollstuhlgängig) ![]() Max. 25 Personen ![]() Für Gruppen ab 6 Personen Franken 22.- pro Person ![]() Bei bis zu 6 Personen 125 Franken pro Gruppe ![]() Mailanfrage zur Führung >> Bitte hier anklicken ![]() Flyer zur Tour >> anklicken zum Download (pdf 861 KB) ![]() ![]() ![]() Rundgang (rot markiert) im Umfeld von 1640 ![]() ![]() ![]() ![]() |