 |
 |
 |
 |
 |


|

|
Buchbare Stadtführungen 2023:
|
 Basler Themenrundgänge
|
Joggis Fasnachtsbummel <  

Traditionelles, unbekanntes & überraschendes zur Fasnacht (Luftgässlein - Schlüsselberg)
|
 |


|
... ohne Frauen geht's überhaupt nicht! <  

Von Frauen, den Fehldeutungen der Männer und dem alten Basel. (Münsterplatz - St.Martin)
|
 |


|
Im Reich des schwarzen Krummstabs <  

Von Bischöfen auf dem Münsterhügel und woher der Baselstab kommt (Rittergasse - Augustinergasse)
|
 |


|
Von Henkern und Dirnen <  

Scharfrichter, Freudenmädchen, Totengräber - Gemieden und doch gebraucht (Kohlenberg - Lyss)
|
 |


|

 Führungen in Grossbasel
|
Zwischen Münster und Mücke <  

Ein Bummel zu den Besonderheiten im Herzen des Münsterhügels (um den Münsterplatz)
|
 |


|
Rund ums St.Johann-Tor <

Lauschige Führung zu bewegter Geschichte am Rheinufer im Santihans. (Umfeld St.Johann-Tor)
|
 |


|
Sargdeckel & Gartenzwerg <  

Rundgang zu den stillen Merkwürdigkeiten rund um die kleine Welt des Heuberg. (Lohnhof - Heuberg)
|
 |


|
Heimeliges St.Alban-Tal <  

Das Quartier der Papierer, Schindler und des Brunnmeisters. (St.Alban-Tor - St.Alban-Rheinweg)
|
 |


|
Mühlen, Gräber, Dalbeloch <  

Wo das älteste Basler Klosters lag und die Mühlen klapperten. (St.Alban-Tor - Mühlenberg)
|
 |


|
Engel & Madonnen << NEU  

Himmlische Wesen im irdischen Basel (Spalentor - Fischmarkt)
|
 |


|
Im Schatten des Spalentors <<  

Der Charme der wohl schönsten Basler Vorstadt (Spalentor - Spalenberg)
|
 |


|
Das Grauen um St.Martin <  

Unheimliches rund um St.Martin und die alte Universität. (Augustinergasse - Rheinsprung)
|
 |


|
Schwedengeist & Drachenloch <  

Vom alten Gefängnis zum Spalenberg mit einer Prise morbiden Schauers. (Lohnhof - Spalenberg)
|
 |


|

 Führungen in Kleinbasel
|
Fischer, Färber, Hunnenkönig <  

Winkel und Nischen wo das alte Dorf Kleinhüningen noch lebt und atmet. (Wiesendamm - Bonergasse)
|
 |


|
Im tiefsten Kleinbasel <

Durch das Herz Kleinbasels, wo der Gryff nistet und die Mühlen klapperten. (Rheinbrücke - Klingental)
|
 |


|
Waisenknaben & leichte Mädchen <  

Von Kleinbasels Anfängen zum Rotlicht der Rheingasse (Waisenhaus - Rheingasse)
|
 |


|
 Tarife/Preise
|
Ab 6 Leuten, pro angemeldete Person und Tour Franken 22.-

Kleingruppen bis 6 Personen jeweils pauschal Franken 125.-

Kinder bis 12 Jahre in Erwachsenengruppen gratis

Ermässigte Tarife für grosse Gruppen ab 20 Personen

Honorar wird in bar direkt nach Führung beglichen

Keine Zahlung auf Rechnungsstellung möglich

Pro Gruppe wird eine pauschale Quittung ausgestellt
|


|
 Konditionen für Buchungen:
|
Alle Führungen finden auf Bestellung statt. Geführt werden die Stadtrundgänge wahlweise in Dialekt oder in Hochdeutsch (Englisch oder Französisch leider nicht möglich). Sie können zwischen einer Tour aus dem Angebot oder einer individuell kombinierten wählen.
Die Stadtrundgänge dauern in der Regel 60 bis 90 Minuten. Geführt werden Einzelpersonen oder Gruppen zwischen 2 und 30 Personen. Grössere Gruppen nach Vereinbarung. Die Rundgänge finden prinzipiell im Freien statt, Gebäude werden im Allgemeinen nicht betreten. Die Anzahl der Teilnehmer/innen an einem Rundgang wird generell bei der Vereinbarung der Tour festgelegt.
Der Abschluss einer Buchung erfolgt jeweils per Mail. Nach Klärung aller Einzelheiten erhalten Sie als Kunde eine detaillierte Bestätigung der Buchung per Mail, die alle wichtigen Informationen um den Rundgang umfasst. Die Buchung einer Führung gilt erst nach Erhalt dieser Mail als definitiv bestätigt.

Termine und Routen eines Stadtrundgangs

Zur Wahrung der gesetzlichen Nachtruhe ab 23.00 Uhr kann ich keine Führungen anbieten die nach 21.30 Uhr beginnen. Während Gottesdiensten werden an Sonn- und Feiertagen Routen mit Gruppen von mehr als 10 Personen nicht direkt vor Kirchen sondern leicht alternativ geführt.

Versicherungsfragen

Rundgänge von grabmacherjoggi.ch in Basel finden bis auf wenige Ausnahmen (etwa Besuche archäologischer Informationsstellen) auf öffentlich zugänglichen Wegen und Plätzen statt. Die Versicherung auf einem Rundgang ist Sache der einzelnen teilnehmenden Personen. Das Einzelunternehmen Roger Jean Rebmann kann keinerlei Haftung bezüglich Unfälle übernehmen. Gerichtsstand ist Basel.

Hinweise zur Stornierung eines Stadtrundgangs

Bis 15 Tage vor der Tour ist die Stornierung eines gebuchten Rundganges gratis. Zwischen dem 14. und dem 8. Tag vor der Tour wird eine Gebühr in der Höhe von 10% des Gesamtpreises erhoben, bei einer Stornierung in den letzten 7 Tagen beträgt die Gebühr 20% des Gesamtpreises.
|


|
 Veranstaltungen 2023 in Basel
die Ihre Führung tangieren könnten
|
(Angaben ohne Gewähr)

Am Freitag dem 13. Januar 2023 feiert Kleinbasel den Vogel Gryff (im Zeichen der Ehrengesellschaft zum Rebhaus). Führungen in Kleinbasel sind an diesem Tag erst ab etwa 14.30 möglich.

Am Freitag dem 20. Januar 2023 ist in Basel ab 18.00 Museumsnacht 2023. Der Grabmacherjoggi ist dann im Feuerwehrmusuem engagiert und kann nicht für Rundgänge zur Verfügung stehen.

Von Montag 27. Februar bis Mittwoch 01. März 2023 ist in Basel Fasnacht. Führungen im Stadtkern sind dann nur eingeschränkt am Morgen zwischen 08.00 und 12.00 Uhr möglich. Führung in Kleinhüningen und St.Albantal sind hingegen uneingeschränkt möglich.

Am Samstag 23. April 2023 findet zum 40. Mal der Staffellauf "Quer durch Basel" in Kleinbasel statt. Führungen sind am Nachmittag im Bereich zwischen Waisenhaus und Reverenzzgässlein nicht möglich.

Am Montag 01. Mai finden traditionelle Kundgebungen zum Tag der Arbeit statt. Führungen im Stadtkern sind dann nicht empfehlenswert. Die Führungen im St.Albantal oder in Kleinhüningen sind hingegen uneingeschränkt möglich.

Am Freitag 30. Juni 2023 findet in Kleinbasel "Summerblues Basel – 13. Glaibasler Bluesfescht" statt. Einbezogen werden unter anderem Waisenhaus und Lindenberg. An diesem Abend sind Rundgänge in diesem nicht durchführbar, denn der Joggi nimmt sich frei und mischt sich unter das Publikum.

Vom Freitag dem 14. bis Samstag dem 22. Juli 2023 findet das Basel Tattoo in der Kaserne statt. Rundgänge welche das Kasernenareal oder das nähere Umfeld tangieren sind während dieser Zeit nicht möglich.

Am Sonntag dem 30. Juli 2023 findet voraussichtlich die Bundesfeier am Rhein statt. An diesem Tag können keine Führungen gebucht werden, die den Bereich Schifflände und das Kleinbasler Rheinufer tangieren.

Von Donnerstag 03. bis Sonntag 27. August 2023 gastiert auf dem Münsterplatz die Kinoveranstaltung Allianz Cinema. Rundgänge um den Münsterplatz sind an den Vorstellungsabenden nicht zum empfehlen.

Am Freitag dem 18. August 2023 findet zum 39. Mal das Musikfestival "Em Bebbi sy Jazz" statt. Ab 18.00 Uhr sind Rundgänge im Dreieck zwischen Marktplatz, Leonhardskirchplatz und Peterskirchplatz nicht möglich. Der Joggi wird an diesem Abend selbst im Publikum die Musik geniessen.

Am Sonntag 17. September 2023 findet von 10.00 bis 17.00 Uhr die trinationale Fahrradveranstaltung slowUp Basel statt. An diesem Tag biete ich keine Rundgänge in der Stadt an, weil diverse Strassen als Fahrrouten gesperrt oder durch sie blockiert sind.

Vom Samstag 28. Oktober bis Sonntag 12. November 2023 ist in Basel Herbstmesse. In dieser Zeit sind Rundgänge die über Münsterplatz, Barfüsserplatz oder Petersplatz führen nicht möglich.

Voraussichtlich am Samstag 18. November 2023 findet der 40. Basler Stadtlauf statt. Daher sind am Abend Rundgänge über Münsterhügel und durch die Rheingasse nicht möglich.

Von Ende November bis vor Weihnachten ist in Kleinbasel voraussichtlich wieder Adväntsgass 2023. Rundgänge über durch die Rheingasse sind in dieser Zeit nicht möglich.

Von Donnerstag 23. November bis Samstag 23. Dezember 2023 ist in Basel Weihnachtsmarkt. Rundgänge über den Barfüsserplatz sind in dieser Zeit nicht möglich.

Gerne berät Sie der Grabmacherjoggi individuell zu geeigneten Touren in diesen Zeiträumen, damit Ihr Anlass mit einem Rundgang ideal abgerundet wird.



Regio-Wochenfoto



11. Sept. 2023: Landgut Sandgrube an der Riehenstrasse
 |

|